Ihr Berater

Schön, dass Sie hier sind. Das freut mich!

Gesundes Wachstum mit Ruhe & Expertise

»Vielleicht stehen Sie gerade vor einer Entscheidung, die sich anfühlt wie ein Nebel, in dem man die richtige Richtung noch nicht sieht. Die KI wirbelt alles durcheinander, Märkte verändern sich und bewährte Ansätze funktionieren plötzlich nicht mehr wie bisher. Gerade in solchen Momenten braucht es keine Berater mit endlosen PowerPoints. Sondern jemanden, der zuhört, Fragen stellt und mit Ihnen gemeinsam eine klare Perspektive entwickelt mit Ruhe, Struktur und echtem Verständnis für Ihre Situation.«

An der Stelle kann ich helfen. Ich habe in den letzten 25 Jahren, überwiegend mit deutschen Unternehmen aus Industrie, Luftfahrt, Automobil, Banking, Professional Services und öffentlicher Verwaltung gearbeitet, oft im internationalen Kontext. Dabei habe ich eines gelernt: Technologie ist ein Werkzeug, doch Veränderungen entstehen durch Klarheit und Vertrauen. Der Mensch steht dabei immer im Fokus. Beispiele meiner Arbeit, in der ich Menschen und Organisationen helfen konnte, Ihre Herausforderungen zu meistern:

Durch eine umfassende Analyse, Moderation und Strategieentwicklung konnte eine der größten CRM-Investitionen der Bank realisiert werden. Ein klar strukturierter, menschenzentrierter Prozess bildete dabei die Grundlage für die Entscheidung zugunsten von Microsoft Dynamics Sales.

Bereichsleitungen führender Beratungshäuser suchten nach neuen Wegen in der Marktbearbeitung mit modernen Methoden und zukunftsfähigen Plattformen.

Ich entwickelte mit meinen Teams ganzheitliche Konzepte und begleitete deren Umsetzung, von der Strategie bis zur Einführung skalierbarer Softwarelösungen (z. B. CRM, Managed Services). Die Ergebnisse sind heute fester Bestandteil des operativen Geschäfts.

Ein Familienunternehmen mit 75 Mitarbeitenden stand vor der Übergabe an die nächste Generation, begleitet von einer strategischen Neuausrichtung mit dem Schwerpunkt der Marktbearbeitung.

Die Geschäftsführung wurde während des gesamten Prozesses der Generationsübergabe eng begleitet. Vertrauliche Gespräche und strukturelle Beratung trugen dazu bei, die Übergabe sowie die strategische Neuausrichtung erfolgreich umzusetzen und eine stabile Zukunftsperspektive für das Unternehmen zu schaffen, insbesondere in der Marktbearbeitung.

Ein führender DAX-notierter Energieversorger benötigte ein unternehmensweites, priorisiertes Anforderungsmanagement über viele Systeme hinweg.

Gemeinsam mit Fachbereich und IT wurde ein konzernweit gültiger Prozess auf Basis von SAP Solution Manager eingeführt. Diese neue Struktur ermöglichte zielgerichtete Investitionsentscheidungen in Softwareprojekte auf strategischer Ebene.

Ein DAX-notiertes Industrieunternehmen musste seinen indirekten Vertrieb mit 1.000 Partnern restrukturieren und den Direktvertrieb auf Lösungsgeschäft umstellen.

Ich begleitete Strategie, Umsetzung und Trainingsformate zur Neuausrichtung von Vertrieb, Marketing und Service. Die Organisation wurde erfolgreich auf Solution Selling und Managed Services ausgerichtet.

Ein globaler Anbieter für Messtechnik wollte neue Impulse für seinen Vertrieb in über 130 Ländern setzen.

Strategische Neuausrichtung gelingt besonders dann, wenn kulturelle Unterschiede bewusst einbezogen werden. Ein speziell entwickeltes Workshop-Format aus meiner Feder ermöglichte es, neue Herangehensweisen in der Marktbearbeitung weltweit zu etablieren. Dabei trugen Best Practices dazu bei, kulturelle Einflüsse konzernweit nutzbar zu machen

Ein DAX-notierter Luftfahrtkonzern plante den Wechsel von Oracle Siebel zu Microsoft Dynamics für die weltweite Marktbearbeitung in der Logistik, Schwerpunkt Vertrieb mit Marketing und Service.

Ich verantwortete die Vorbereitung der Managemententscheidung mit einem multidisziplinären Team. Die Plattform wurde erfolgreich eingeführt – Change Management und Betrieb verliefen reibungslos. Heute eine globale Referenz bei Microsoft.

In einem sich wandelnden Markt sollten operative Schwächen im Vertrieb schnell erkannt werden.

Ich entwickelte ein Format zur Vertriebsbegleitung und Analyse mit direktem Einblick in den Verkaufsalltag. Die Erkenntnisse ermöglichten gezielte Investitionsentscheidungen in IT, Prozessen und Personal.

Im stark strukturierten Umfeld ist es nicht einfach, Potenziale mit Innovationen zu heben, weil regulatorische Anforderungen den Handlungsspielraum eingrenzen. Insbesondere im Business Development und im Vertrieb. Der CEO der Bank wollte wissen, welche strategischen Handlungsoptionen verfügbar sind.

Mit umfassenden strategischen Analysen, die bis in die Kompetenz- und Persönlichkeitsprofile der beteiligten ging, gelang es mit mit meinem Team, ein großes Set an Handlungsoptionen in der Performancesteigerung in Prozessen, Technologien und Qualifikation zu identifizieren und als Entscheidungsvorlage vorzulegen.

Der CFO eines führenden Herstellers von Flugzeugkomponenten suchte gezielte Unterstützung für den sensiblen Prozess der Unternehmensveräußerung, insbesondere in der strategischen Neuausrichtung des Engineerings.

Ich arbeitete als externer Berater eng auf Geschäftsführungsebene, führte strukturierte Analysen durch und beriet die Führungsebene in vertrauensvollen Einzelgesprächen. Die Transformation wurde pragmatisch begleitet und operativ abgesichert. Der Verkauf an einen internationalen Konzern wurde erfolgreich realisiert – mit einer klar positionierten Organisation, bereit für den nächsten Wachstumsschritt.

Die Bereichsleitung IT und Service eines öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders initiierte eine umfassende Modernisierung des Servicemanagements mithilfe neuer Technologien.

Ich begleitete die Umsetzung auf Leitungsebene mit einem interdisziplinären Team aus Softwareentwicklern und Prozessberatern. Der Fokus lag auf der Implementierung einer neuen Serviceplattform auf Basis von Microsoft Dynamics Service. Die Plattform wurde erfolgreich eingeführt und organisatorisch verankert.

Der CEO eines nationalen Energieversorgers in Tschechien strebte eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens an, durch Einführung eines modernen CRM-Systems für Vertrieb und Service; inkl. Customer Journeys, User/Mitarbeiter-Journeys.

Ich unterstützte den Veränderungsprozess direkt auf Vorstandsebene – mit einem bewährten Methoden-Set, klarer Change-Strategie und Auswahl geeigneter Technologien. Das Unternehmen wurde erfolgreich neu positioniert, technologisch und kulturell zukunftsfähig aufgestellt.

Der Geschäftsführer eines führenden deutschen Mineralölkonzerns wollte nach einer strategischen Initiative die operativen Maßnahmen umsetzen, inklusive Technologieeinführung, Prozessneugestaltung und Change Management für eine hochinnovative Marktbearbeitung.

Ich verantwortete als Projektleiter auf Executive-Ebene die gesamte Transformation: Aufbau neuer Einheiten, technische Umstellung und Management der kulturellen Veränderung. In rund 18 Monaten entstand eine weltweit anerkannte Referenz für operative Exzellenz, die als Basis für den erfolgreichen Merger mit einem global agierenden Konzern diente mit den neu gestalteten Abteilungen zur Marktbearbeitung)

In einem Innovationsprojekt sollten unter Federführung eines großen Softwareunternehmens, eines globalen Hardwareanbieters und einer Big Four Beratung neue Standards im Kfz-Schadenmanagement etabliert werden. Der Zugang zu den CEOs führender Versicherungen war entscheidend.

Ich entwickelte einen visionären, anschlussfähigen Marktzugangsansatz, der die CEOs gezielt adressierte und das komplexe Lösungskonzept verständlich und attraktiv positionierte. Der Ansatz wurde erfolgreich angenommen – die Lösung verbreitete sich und gilt heute als Standard in der Branche.

Der CIO eines namhafter Pharmakonzern, der seinen Markt differenziert bearbeitet (eCommerce, indirekter Handel, OTC, Contract Manufacturung, Medical, …) war auf der Suche nach einer geeigneten Plattform zur Marktbearbeitung für alle seine Sparten. Das Budget ist restriktiv und es braucht neue Methoden, die der Markt in der Form nicht bietet.

Als Innovator konnte ich mit meinem Team eine völlig neue, hoch wirksame und passende Methoden zur Plattformauswahl entwickeln, die dem Kunden zu einer belastbaren Entscheidungsvorlage geholfen hat (inkl. Customer Experience/Journey/Target Personas/CRM-Anforderungen etc.). Auf dieser Basis wurde die Plattform erfolgreich ausgewählt und eingeführt. Die unterschiedlichen Perspektiven aller Einfluss- und Entscheidungsträger wurden in diesem Prozess berücksichtigt, was der Methodik zu verdanken war.

Der Vertrieb einer der größten europäischen Truck-Hersteller wird neu ausgerichtet in einem konzernweiten Programm. Software, Prozesse und Vertriebsstrukturen kamen auf den Prüfstand und wurden neu ausgerichtet.

In einem interdisziplinären Team von Experten, Product Ownern, Management, operativen Sales-Excperten, Softwareentwicklern und UX/CJ-Designern gestalteten wir den Vertrieb entsprechend den neuen Marktanforderungen.

Ein DAX-notierter weltweit führender Automobilhersteller benötigte unabhängige Expertise zur Auswahl einer CRM-Plattform für den Vertrieb bei dem zwischen Lösungen von SAP, Oracle, Salesforce und Microsoft evaluiert werden musste.

Mit einem robusten Best-Practice-Template konnte ich mit einem Expertenteam die zielführende Evaluation für eine CRM-Plattform anfertigen inkl. einer umfassenden Studie, maßgeschneidert auf die Anforderungen des Automobilherstellers.

Wo ich Fußspuren hinterließ
Auszug an Projekten

History/Professional Vita

Ich bin nicht der typische Berater. Meine Reise begann mit einem BWL-Studium in Köln, doch mein eigentlicher Fokus war immer die Praxis: Wie funktionieren Märkte? Wie verändert Digitalisierung Unternehmen? Diese Fragen haben mich von Ernst & Young über Capgemini bis hin zu meinen eigenen Beratungsprojekten geführt.
In über 25 Jahren habe ich nicht nur Strategien entwickelt – sondern echte Veränderungen begleitet. Immer mit einem klaren Fokus: Technologie als Werkzeug, aber den Menschen als entscheidenden Erfolgsfaktor.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Orientierung in einer komplexen Entscheidung brauchen, insbesondere im Business Development und der Marktbearbeitung – lassen Sie uns sprechen. Kein „Berater-Gerede“, keine Theorien. Nur ein klares Gespräch, das Ihnen hilft, die nächste Richtung einzuschlagen oder den nächsten konkreten Schritt sicher zu bewältigen.

Bücher von Harry Wessling

Im Fokus meiner Bücher stehen Best Practices und die Leidenschaft für außergewöhnliche Kundenerlebnisse, sogenannte Customer Experiences. Von der wissenschaftlichen Untersuchung, wie glaubwürdig die Kommunikation mit Kunden gelingen kann (Finanzpsychologie) über pragmatische Handlungsempfehlungen. Einführung von CRM-Plattformen (Aktive Kundenbeziehung mit CRM) bis hin zu dem wertvollsten Kapital in der heutigen Network-Ökonomie ist dort einiges zu finden, was Entscheider inspirieren kann.

Auf die Striche tippen (Mobil), um Gesamtangebot zu sehen:

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung